Vorbereitungen für einen Stromausfall

Es ist wieder diese Zeit des Jahres. Die Sonne scheint, die Blätter färben sich und wir alle freuen uns auf den Sommer. Aber was passiert, wenn der Strom ausfällt? Nun, wie bei jeder Naturkatastrophe muss man darauf vorbereitet sein. Wenn Sie in einem Teil des Landes leben, in dem Schneestürme oder Eisstürme auftreten können, dann müssen Sie wissen, wie Sie einen Stromausfall überleben können.

Was geschieht während eines Stromausfalls?

Als Erstes geht das Licht aus. Der Strom fließt zwar noch durch Ihr Haus, aber die Glühbirnen geben kein Licht mehr ab. Die einzige Möglichkeit, Licht zu bekommen, ist, eine Taschenlampe einzuschalten oder nach draußen in die Dunkelheit zu gehen.

Als Nächstes sinkt die Temperatur in Ihrer Wohnung, weil auch die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Das bedeutet, dass Sie eine Mütze, Handschuhe und einen Schal tragen sollten, um sich vor der Kälte zu schützen.

Packen Sie auch ein paar Decken und ein Kissen ein, damit Sie bequem schlafen können, während Sie darauf warten, dass der Strom wieder angestellt wird.

Wenn Sie in Ihrem Haus keinen Generator haben, müssen Sie bei einem Stromausfall einen Unterschlupf finden. Wenn Sie einen Keller haben, ist dies ein guter Ort zum Schlafen. Wenn Sie keinen haben, sollten Sie sich nach einem Gebäude mit Keller umsehen. Es gibt viele Hotels, Motels und andere Orte, die über Keller verfügen, in denen Sie während eines Stromausfalls unterkommen können.

Wenn Sie keinen Keller haben, sollten Sie dafür sorgen, dass Sie genügend Lebensmittel und Wasser für mehrere Tage haben. Sie sollten auch ein batteriebetriebenes Radio, Kerzen und Taschenlampen haben.

Vielleicht haben Sie auch ein Telefon in Ihrer Wohnung. Wenn ja, sollten Sie sicherstellen, dass es vollständig aufgeladen ist. Wenn nicht, sollten Sie ein Ladegerät und einen Handy-Akku dabei haben. Vielleicht möchten Sie auch Ihre Freunde und Verwandten anrufen und ihnen mitteilen, wo Sie sich aufhalten.

Wenn Sie in einem Hotel oder Motel übernachten, sollten Sie fragen, ob es dort einen Generator gibt. Wenn ja, sollten Sie ihn nutzen. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie einen eigenen Generator mitbringen.

Wenn Sie sich auf einen Stromausfall vorbereiten, sollten Sie auch darauf achten, dass Sie genügend Batterien für Ihre Rauchmelder und Kohlenmonoxiddetektoren haben. Auch ein Generator aus dem Inverter Notstromaggregat Test oder Powerstation mit Solar hilft im Notfall.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, die Wettervorhersage zu prüfen, bevor Sie Ihr Haus verlassen. Außerdem sollten Sie sich vergewissern, dass Sie genügend Benzin für Ihr Auto haben.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, für alle Arten von Notfällen gerüstet zu sein.